Der perfekte Kreis schließt sich
Fast alles hat ein Ende, so natürlich auch das noch laufende Jahr 2016. Der EuroJackpot allerdings nutzt auch die letzten Tage und sorgt pünktlich zum Jahreswechsel noch einmal für einen möglichen neuen Rekord. So schließt sich ein rundum gelungener Kreis, denn bereits am 1. Januar 2016 konnte Großes vermeldet werden.
Ein kalter Winterabend erwartete nicht nur die Lottospieler in der Nähe von Helsinki an Neujahr 2016. Die Ziehung der ersten EuroJackpot-Lottozahlen stand trotz Eis und Schnee auf dem Programm in der finnischen Hauptstadt. Und sogleich wurde der erste Jackpot des Jahres geknackt und nach Süden geschickt. Ein deutscher Tipper schlug zu, es sollte nur der Auftakt einer ganz besonderen Glückssträhne sein.
Neujahrsmillionen und drei Lotto-Rekorde
Die knapp 50 Millionen Euro, die damals in die Bundesrepublik überwiesen wurden, sind in den folgenden Monaten nämlich noch mehrfach überboten worden. Nacheinander setzten deutsche Spieler insgesamt drei neue Landesrekorde.
Am 25. März liefen zum ersten Mal die Nachrichtenticker des Landes heiß. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen gewann ein Glückspilz die stolze Summe von 76,8 Millionen Euro. Er lag damit rund 20 Millionen Euro über der vorherigen Bestmarke aus dem Jahr 2014.
Besonders lange hielt der Jackpot-Jäger den Platz an der Sonne allerdings nicht inne. Gut vier Monate später, am 29. Juli, setzte nämlich ein Hesse noch einen drauf. 84,8 Millionen Euro war diesmal der Jackpot schwer, das EuroJackpot-Maximum von 90 Millionen Euro war also beinahe erreicht.
Um diese Maximalsumme ging es dann aber wiederum nur knapp drei Monate später tatsächlich – und wieder wählte Glücksgöttin Fortuna die deutschen Lande als ihren vorübergehenden Wohnsitz. Es war der Abend des 14. Oktobers, der einen Lottospieler aus Baden-Württemberg zum 90-fachen Lotto-Millionär machte – aktueller deutscher Rekord!
90 Millionen im EuroJackpot - Silvester wird heiß
Der Rekordhalter könnte nun Gesellschaft bekommen. Einen Tag vor Silvester wird die letzte EuroJackpot-Ziehung des Jahres abgehalten und erneut geht es um das Maximum von 90 Millionen Euro. Das Drehbuch hätte nicht besser geschrieben werden können.
An Silvester selbst haben die meisten Geschäfte vormittags noch geöffnet, genug Zeit also den Sekt noch durch Champagner zu ersetzen. Den guten Tropfen müsste man also noch im Laden erwerben, das nötige Kleingeld dafür kann aber der passende EuroJackpot-Tippschein selbst besorgen, ganz bequem und online von Zuhause aus. Das Jahr 2017 mit 90 Milliönchen beginnen? Keine schlechten Aussichten! Viel Erfolg und einen guten Rutsch wünscht eurojackpot.org.