Shopping cart JETZT TIPPEN
News image

EuroJackpot – warum er jetzt noch besser wird!

Oberflächlich betrachtet sind sich die EuroMillions, in Österreich EuroMillionen genannt, und der EuroJackpot sehr ähnlich; bei beiden Lotterien wählt man fünf Zahlen aus 50, sowie zwei Zusatzzahlen. Trifft man alle sieben, klingelt es in der Kasse und man darf sich über den Jackpot freuen.

Man muss nicht immer nach den Sternen greifen

Bei den EuroMillions darf man nach den Sternen greifen und sucht sich als Zusatzzahlen zwei Sternzahlen aus elf aus. Ab dem 24. September strahlt es sogar noch heller und es kommt ein weiterer hinzu. Der EuroJackpot macht es uns da ein bisschen einfacher, hier müssen wir nur aus zehn zusätzlichen Lottokugeln wählen.

Jeden Freitagabend dürfen wir bei beiden Ziehungen mitfiebern; die EuroMillions bieten noch zusätzliche Spannung am Dienstagabend. Wenn man den Spekulationen Glauben schenken möchte, wird es aufgrund der starken Nachfrage auch beim EuroJackpot bald noch einen weiteren Ziehungstag geben.

Was die Höhe der Jackpots angeht, liegen die EuroMillions um eine Nasenlänge voraus. Hier lassen sich in der ersten Gewinnklasse bis zu 190 Millionen Euro jagen, das Maximum beim EuroJackpot hingegen liegt bei 90 Millionen Euro. Auch der Mindestjackpot der EuroMillions fällt höher aus und beginnt bei 15 Millionen Euro (ab dem 24. September werden sogar noch zwei Milliönchen oben draufgesetzt und es geht bei 17 los), der direkte Konkurrent geht es mit 10 Millionen Euro lieber etwas langsamer an.

Bis jetzt könnte man fast meinen, dass eine Teilnahme bei den EuroMillions lohnenswerter ist, aber Vorsicht, nicht voreingenommen urteilen; jetzt geht es nämlich um die Gewinnchancen.

David gegen Goliath

Selbst eingefleischte EuroMillions-Liebhaber müssen sich bei diesem Punkt eingestehen, dass sie mit dem EuroJackpot nicht mithalten können. Die Wahrscheinlichkeit bei den EuroMillions den Jackpot zu knacken, liegt bei 1 zu 116.531.800. Durch die kommenden Regeländerungen sinken diese Chancen sogar auf 1 zu 139.838.160. Hier kommt unser Eurolotto mit seiner hervorragenden Gewinnwahrscheinlichkeit ins Spiel. Deutlich einfacher kann man sich den Jackpot holen und muss dazu lediglich mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 95.344.200 rechnen.

Nun wird also auch klar, dass die höheren Jackpots dadurch entstehen, dass diese weniger häufig gewonnen werden.

Wenn ihr noch etwas tiefer in die Materie gehen möchtet, findet ihr hier einen detaillierten Vergleich der beiden Lotterien.

Wir empfehlen, bei diesen hervorragenden Gewinnchancen, nicht allzu lange zu warten und gleich beim nächsten Jackpot zuzuschlagen – denn wie erklärt, ist es gar nicht so schwer, sich den Pott zu holen. Hier geht’s zur Tippabgabe.

Alle News
de

Deutsch

lv

Latviešu

nl

Dutch

no

Norsk

si

Slovenski

cz

Český

pl

Polski

ru

русский

pt

Portugues

is

Íslensku

sk

Slovenský

ee

Eesti

en

English

es

Español

fi

Suomen

hr

Hrvatski

hu

Magyar

it

Italiano

lt

Lietuvių

X