
EuroJackpot Spielgemeinschaften - Erfahrungen und Tipps
Einer von vier Jackpots wird von Tipp- oder Spielgemeinschaften geknackt. Da ist es nicht verwunderlich, dass diese auch beim EuroJackpot immer beliebter werden. Wenn man im Team spielt, kann man eine größere Anzahl an Tipps zu einem viel niedrigeren Preis abgeben. Alle Kosten werden schließlich zwischen allen Teilnehmern aufgeteilt - natürlich auch eventuelle Gewinne. Damit das geteilte Glück aber auch eine doppelte Freude bleibt, erklären wir, was man zum Thema Tippgemeinschaft beachten sollte.
Jene Lotto-Fans, die die Vorzüge einer EuroJackpot Spielgemeinschaft noch nicht für sich entdeckt haben, sollten auf jeden Fall weiterlesen. Aber auch für erfahrene Spieler, die im Team tippen, haben wir einige wichtige Tipps.
Vorteile einer EuroJackpot Spielgemeinschaft
Mit der Familie, Freunden oder Kollegen in einer EuroJackpot Tippgemeinschaft zu spielen macht nicht nur Spaß, es schafft außerdem Verbundenheit. Zusammen kann man jede Woche der EuroJackpot-Ziehung entgegenfiebern und eventuelle Millionen-Gewinne gemeinsam feiern!
Um ihre Gewinnchancen zu steigern, spielen Lotto-Fans gerne Systemscheine statt normale Tipps. Wenn man beispielsweise beim EuroJackpot sechs statt nur fünf reguläre Zahlen ankreuzt (System 0602), erhöhen sich die Chancen auf den Jackpot-Gewinn bereits um mehr als 15 %! Leider wächst aber auch der Preis des Tippscheins dementsprechend an. Hier verschaffen EuroJackpot Spielgemeinschaften Abhilfe. Bei geteilten Kosten ist es möglich, eine größere Anzahl an Tipps zu spielen, womit die Chance auf den Jackpot-Gewinn signifikant ansteigt.
Durch Vorsorge Klarheit schaffen
Um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden, empfehlen wir allen Spielgemeinschaften im Vorfeld klare Vereinbarungen in Sachen Tippscheinabgabe und -bezahlung zu treffen. So sollten unter anderem die Namen aller beteiligten Personen zusammen mit deren Spieleinsätzen schriftlich festgehalten werden. Auch die Wiedereinsetzung von Gewinnen bzw. die Modalitäten der Gewinnauszahlung müssen im Voraus festgelegt werden. Jeder der Teilnehmer sollte eine Kopie dieses Spiel-Vertrags erhalten.
Wichtig ist auch, dass ein Mitspieler, dem alle vertrauen, zum Vertreter der Tippgemeinschaft, bestimmt wird. Dieser „Team-Chef“ kümmert sich dann darum, den EuroJackpot-Tippschein korrekt auszufüllen, ihn rechtzeitig online oder an der Lotto-Annahmestelle abzugeben und allen Mitgliedern der Tippgemeinschaft die entsprechenden Spielquittungen auszuhändigen. Jeder Tipper kann damit jederzeit selbst überprüfen, ob der gemeinsame Schein erfolgreich war und wenn ja, wie hoch der eigene Gewinnanteil ausfällt.
Spielgemeinschaften weltweit – Erfolg oder Desaster?
Die Lotto-Welt ist voller Erfolgsgeschichten, in denen glückliche Spielgemeinschaften richtig fett absahnten. Im Mai 2012 zum Beispiel konnte eine Tippgemeinschaft aus Nordrhein-Westfalen den EuroJackpot mit 19,5 Millionen Euro knacken. Die Glückspilze investierten insgesamt 12,50 Euro in ihren Tippschein und wurden damit zu Multi-Millionären! Damit wird erneut einer der Vorteile von Spielgemeinschaften deutlich: Die Tippscheinkosten werden unter allen Mitgliedern aufgeteilt, womit jeder - für nur einen geringen Betrag - die Chance auf einen Riesen-Gewinn hat!
Immer wieder wird aber auch klar, wie wichtig die rechtliche Absicherung aller Spieler ist. Wenn im Vorfeld kein Vertrag aufgesetzt wurde, kann es im Gewinnfall schnell zu Streitereien im Team kommen, wobei es egal ist, ob es sich bei den Mitgliedern der Gemeinschaft um Familienmitglieder oder Arbeitskollegen handelt. Bei Geld hört die Freundschaft leider oft auf. Deswegen empfehlen wir, alles rechtzeitig vertraglich festzuhalten, um unter anderem die Fairness in der Gewinnverteilung zu garantieren.
In Großbritannien gab es nämlich einen Fall, der sogar vor Gericht landete. Eine Tippgemeinschaft aus zehn Arbeitskollegen gewann rund 33 Millionen Euro. Eine der Spielerin konnte sich wegen Krankheit an der besagten Ziehung nicht beteiligen. Die Gemeinschaft einigte sich, dass sie die Kollegin nicht nachträglich am Gewinn beteiligen wollte, so dass die Tipperin die restlichen Team-Mitglieder verklagte.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, in denen Menschen nicht immer nur ihre schlechte Seite zeigen, wenn es um Geld geht. Im Januar 2014 bewies eine Tippgemeinschaft aus Florida ihre Großzügigkeit. Eine neue Kollegin, die aus Geldmangel das Angebot im Team zu spielen ablehnte, wurde nach dem Gewinn von einer Million Dollar doch mit einbezogen. Alle Teilnehmer betonten, dass das Lottospiel hauptsächlich ein Erlebnis sein solle, um das Team enger zusammenzubringen. Gemeinsam spielen macht schließlich mehr Spaß als allein!
Auch in Deutschland hat sich diese Woche eine ähnliche Geschichte zugetragen. Drei Mitarbeiter des VW-Werkes Baunatal in Hessen gewannen mehrere Millionen Euro und reichten ihre Kündigungen ein. Ein vierter Tipper, der kurz vor dem Gewinn aus der Spielgemeinschaft ausgetreten war, wurde trotzdem mit 100.000 Euro von seinen Kollegen getröstet. Um sich zur Ruhe zu setzen, wird es zwar nicht reichen, es handelt sich jedoch um ein wunderbares Beispiel von Menschlichkeit und Gemeinschaftsgeist.
EuroJackpot Tippgemeinschaften auch online
Hast du jetzt auch Lust, dein Glück in einer Tippgemeinschaft zu versuchen? Im Internet-Zeitalter ist es jetzt sogar noch einfacher und bequemer im Team Lotto zu spielen. Diverse Online-Anbieter stellen ihren Tippern Spielgemeinschaften zur Verfügung. Deine Spielpartner musst du dir noch nicht einmal selbst aussuchen.
Um dich an einer virtuellen Tippgemeinschaft zu beteiligen, brauchst du nur zu entscheiden, wie viele Anteile du erwerben und wie lange du im Team mitspielen möchtest. Schon bist du auf dem besten Weg zum Gewinn! Die Kosten des Tippscheins und alle resultierenden Gewinne teilst du mit gleich gesinnten Lotto-Spielern. Wie wird dein Gewinn berechnet? Ganz einfach. Er ergibt sich aus der Anzahl der Mitspieler und der Anzahl deiner Anteile.
Wenn du lieber im kleineren Kreis teilnehmen möchtest, können wir dir die sogenannten Exklusiv-Spielgemeinschaften empfehlen. Mit 12 bzw. 15 anderen Gleichgesinnten teilst du dir die Tippscheinkosten und eventuelle Gewinne. Da auch hier auf das Prinzip „Spielen mit System“ gesetzt wird, erhöhen sich die Gewinnchancen deutlich.
Noch bequemer kann es wirklich nicht sein, oder etwa doch? Es gibt noch weitere Pluspunkte! In einer Online-Tippgemeinschaft zu spielen umgeht auch den lästigen Papierkram. Wann immer ein Gewinn in der Spielgemeinschaft erzielt wird, erhält jedes Mitglied ohne Extra-Vertag eine Benachrichtigung per E-Mail. Der Anteil, der den verschiedenen Tippern zusteht, wird selbstverständlich garantiert ausgezahlt.
Du musst dir also um nichts weiter Gedanken machen, wenn du in einer virtuellen Spielgemeinschaft mitmachst. Einfacher geht es wirklich nicht. Wähle die Anzahl deiner Spielanteile und drücke ganz fest die Daumen für dein Team! Ob du deinen Gewinn dann allein oder mit deiner Familie und Freunden gemeinsam genießen möchtest, bleibt vollkommen dir überlassen. Wir wünschen in beiden Fällen viel Spaß!